Steuern bei Wertpapiergeschäften mit Informationen zur Wertpapier-KESt
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
In diesem Kurs erfährst du die wesentlichen Steuern, die bei Wertpapier- und Termingeschäften relevant sind, sowie die steuerlichen Folgen, die beim Kauf und Verkauf zu beachten sind. Die allgemeinen Prinzipien und Regelungen werden speziell aus der Perspektive von Privatanleger:innen behandelt, wobei die geltende Rechtslage im Mittelpunkt steht. Du wirst mit Themen wie Betriebs- und Privatvermögen, Kapitalertragsteuer und Verlustrechnung vertraut gemacht. Außerdem werden verschiedene Kapitalanlagen wie Aktien, Anleihen und Krypto-Assets sowie deren Besteuerung erläutert. Praxisbeispiele runden den Kurs ab und unterstützen dein Verständnis der komplexen Materie.
Tags
#Steuerrecht #Aktien #Anleihen #Privatanleger #Steuerpflicht #Kapitalanlagen #Krypto-Assets #Wertpapiergeschäfte #Kapitalertragsteuer #DoppelbesteuerungTermine
Kurs Details
Privatanleger:innen Steuerberater:innen Finanzinteressierte Studierende der Wirtschaftswissenschaften Personen mit Interesse an Kapitalanlagen
Der Kurs behandelt die Besteuerung von Wertpapiergeschäften und deren steuerliche Konsequenzen. Dabei werden sowohl betriebliche als auch außerbetriebliche Einkünfte berücksichtigt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kapitalertragsteuer und den verschiedenen Arten von Kapitalanlagen, die für Privatanleger:innen von Bedeutung sind. Zudem wird die Doppelbesteuerung und die damit verbundenen Abkommen thematisiert, um ein umfassendes Verständnis der steuerlichen Rahmenbedingungen zu ermöglichen.
- Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen der Sondereinkommensteuer und der Kapitalertragsteuer?
- Welche steuerlichen Konsequenzen ergeben sich beim Verkauf von Aktien?
- Was versteht man unter dem Transparenzprinzip in Bezug auf Kapitalanlagen?
- Wie funktioniert die Verlustrechnung bei Wertpapiergeschäften?
- Welche Rolle spielen Doppelbesteuerungsabkommen bei der Besteuerung von Kapitalanlagen?